|
 |
 |
 |
 |
 |
Mehr als 5000 Abonnenten aus der Kommunikationsbranche |
 |
 |
07-08|2011 |
10.08.2011 |
 |
|
RMA übernimmt bz zu 100 Prozent
Sehr geehrte Damen und Herren,
gleich drei Mal berichten wir in diesem Newsletter über neue Eigentümerverhältnisse, so hat die Standard Medien AG den Corporate Publishing Spezialisten Egger & Lerch übernommen,
die Regionalmedien Austria AG übernimmt die letzten Anteile an der bz-Wiener Bezirkszeitung und ist somit 100%-Eigentümerin und das Handelsmagazin Key-Account gehört ab sofort zur GENUSS.gruppe
des Österreichischen Agrarverlags. Und wir stellen Ihnen auch wieder einen neuen Medientitel vor: Die neue Golfzeitschrift Perfect Eagle ist seit August im Handel erhältlich.
Nach fast 15jähriger Pause startet außerdem das Wirtschaftsmagazin Cash Flow wieder neu durch. Näheres dazu sowie Personalrochaden und weitere Neuigkeiten aus den Medienhäusern erfahren Sie in diesem Newsletter.
Viel Erfolg mit Ihrer Medienarbeit wünschen Ihnen
|
|
→ Personal-Rochaden
→ Medien
→ Sonderthemen
→ Events
→ Lesetipps
→ Kontakt
→ Impressum
|
|
| |
Werbung
Vergabe von Kommunikations-Stipendien
Im Oktober 2011 starten am Internationalen Journalismus Zentrum (IJZ) der Donau-Universität Krems die berufsbegleitenden Universitätslehrgänge „PR und Integrierte Kommunikation“, „Kommunikation und Management“ sowie „Qualitätsjournalismus“.
Auch in diesem Jahr fördert das IJZ PR-PraktikerInnen, künftige Führungskräfte und JournalistInnen. BewerberInnen haben somit die Möglichkeit, sich einen Teil der Lehrgangskosten über ein Stipendium zu finanzieren.
MSc-Lehrgang „PR und Integrierte Kommunikation“
Dieser Universitätslehrgang qualifiziert Sie für den vernetzten, strategischen Kommunikationseinsatz in Unternehmen, (Non Profit-)Organisationen und Agenturen.
Die maximale Höhe der beiden Teil-Stipendien beträgt EUR 6.950,-.
MSc-Lehrgang „Kommunikation und Management“
Dieses Master-Programm verbindet Kommunikationskompetenz mit wirtschaftswissenschaftlichem Know-how. Das Teil-Stipendium ist ebenfalls EUR 6.950,- hoch und wird in Kooperation mit dem Kurier ausgeschrieben.
MA-Lehrgang „Qualitätsjournalismus“
Die Mischung von Theorie und Praxis, vermittelt in E-Learning- und Präsenzphasen in Krems, sowie die quattromediale Ausrichtung (Print, TV, Radio, Online) bilden die ideale Grundlage für journalistische Karrieren.
Die maximale Höhe des Teilstipendiums beträgt EUR 5.845,-.
www.donau-uni.ac.at/ijz
|
|
|
|
 |
 |
PR FÜR INTERESSENVERTRETERKOMMUNIKATION IM POLITISCHEN KONTEXT
Kleine Ursachen haben oft große Wirkungen. Das gilt besonders für politische Kommunikation. Malcolm Gladwell nimmt mit seinem Buch The Tipping Point zwar nicht explizit auf PR im politischen Kontext Bezug. Die drei Faktoren, die aus seiner Sicht für das Zustandekommen von Trends verantwortlich sind, sind aber gerade für Interessenvertreter und Lobbyisten eine Überlegung wert:
- Das Gesetz der Wenigen: Welche (wenigen) Personen haben den größten Einfluss darauf, Veränderungen herbeizuführen oder die öffentliche Meinung zu beeinflussen?
- Der „Stickiness“-Faktor: Wie muss eine Botschaft präsentiert werden, um „hängenzubleiben“ und zum Handeln zu aktivieren?
- Umweltbedingungen: Die Umweltbedingungen der Zielgruppen haben großen Einfluss darauf, wie erfolgreich eine Botschaft „ankommt“.
Diese und andere gedankliche Inputs zur Thema „PR für Interessenvertreter und Lobbyisten“ erhalten Sie am 14. Oktober bei einem speziell für diese Kommunikationsaufgaben konzipierten Seminar der aditorial academy. Details dazu finden Sie unter www.aditorial.at/academy.
Mag. Beate Mayr-Kniescheck
PR-Beraterin und Inhaberin der aditorial academy
|
|
|
|
|
 |
 |
|
Wechsel zu den Oberösterreichischen Nachrichten
Christoph Kotanko wechselt von der Tageszeitung Kurier zu den Oberösterreichischen Nachrichten.
Ab 1. September wird er politischer Korrespondent der OÖN in Wien sein. Kotanko kam 1988 vom Nachrichtenmagazin profil zum Kurier,
wo er als Ressortleiter Innenpolitik startete, ab 1997 war er stellvertretender Chefredakteur und von 2005 bis 2010 Chefredakteur des Kurier,
zuletzt war er als Leiter für die redaktionelle Konzeption der Kurier-Ausgaben für digitale Lesegeräte zuständig.
|
ORF ernennt neue Büroleiterin für Moskau
Carola Schneider wechselt von der Schweiz nach Moskau, wo sie mit 31. Oktober
Georg Dox als Leiterin des ORF Korrespondentenbüros ablöst. Dox kehrt in die Auslandsredaktion der ORF-TV-Information zurück.
|
|
Heute.at mit neuer Chefredakteurin
Heute.at - das Online-Portal der Tageszeitung Heute - hat seit 8. August mit Maria Jelenko eine neue Chefredakteurin.
Jelenkos Medienlaufbahn begann beim Wirtschaftsblatt, sie war bei der Gründung von krone.at mit dabei und übernahm 2000 auch die redaktionelle Leitung des Online-Portals,
sie war außerdem für den Auf- und Ausbau von oe24.at zuständig und ab 2009 war sie Chefreporterin der Tageszeitung Österreich. Das berichtet der AHVV Verlag in einer Aussendung.
(© Bild: HEUTE)
|
|
Verlagsgruppe News unter neuer Führung
Mit 1. September wird Axel Bogocz Herausgeber und Vorsitzender der Geschäftsführung der Verlagsgruppe News.
Bogocz war zuletzt Geschäftführer der Bauer Media Group in München, zuvor war er unter anderem bei der Zeitschrift „Bunte“ aus dem Hause Hubert Burda Media sowie in der Geschäftsführung der 1&1-Gruppe tätig.
(© Bild: UTA KELLERMANN/www.avisio-muenchen.de)
|
|
Anzeigenverkauf neu bei Kronen Zeitung
Der Anzeigenverkauf der Kronen Zeitung war bisher nach Verlagsprodukten organisiert. Ab sofort erfolgt die Betreuung nationaler Kunden nach Branchen.
Manuela Hofbauer-Paganotta (linkes Bild) übernimmt dabei die Branchenleitung für Handel & Agenturbetreuung und ist stellvertretende Bereichsleiterin Vermarktung.
Für die übergeordnete Leitung der Vermarktung aller Anzeigenbereiche der Kronen Zeitung zeichnet Sabine Harnach (rechtes Bild) verantwortlich, sie ist neu im Team. Die weiteren Branchen: „Handel, Marke & Lifestyle“ - geleitet von Thomas Spring, Walter Ringsmuth leitet den Bereich „Dienstleistungen & Bauen, Wohnen, Leben“, Thomas Grojer ist für „Tourismus & Motor“ zuständig und Andreas Dressler für „Öffentliche Institutionen“. Die Betreuung regionaler Kunden erfolgt durch sieben Regionalleiter: Friedrich Dungl (Stamm und Wien), Harald Ahorner (NÖ und Bgld.), Peter Haunschmidt (OÖ),
Gerald Scheutz (Sbg.), Armin Kuen (Tirol), Robert Walter (Stmk.), Wolfgang König (Ktn.).
(© Bilder: Mediaprint)
|
TV-Media mit neuer Anzeigenleiterin
Seit 1. Juli ist Waltraud Prenner (Bild) Anzeigenleiterin von TV-Media gemeinsam mit Sylvia-Michaela Brandstetter,
die seit Anfang 2009 die Anzeigenleitung von TV-Media inne hat. Prenner kommt ursprünglich aus der Gastronomiebranche, Anfang 2008 wechselte sie zu TV-Media,
wo sie als Key-Accounterin startete. (© Bild: Verlagsgruppe News)
|
|
|
|
|
 |
 |
Werbung
Präsentieren Sie Ihr Unternehmen in der
umfangreichsten Medien- und Journalistendatenbank für Pressearbeit und Werbung in Österreich!
Buchen Sie jetzt!
- Banner,
- Skyscraper,
- Button etc.
3 Monate zahlen, 3 Monate gratis!
|
 |
Kontaktieren Sie mich:
Heidrun Engel
Tel.: 0043 (0) 1 531 61-310
Fax: 0043 (0) 1 531 61-181
heidrun.engel@manz.at |
|
|
|
|
Wochenzeitungen |
Seit 30.6. ist die Regionalmedien Austria AG Alleingesellschafterin der bz-Wiener Bezirkszeitung.
Die RMA übernimmt weitere 25,1% an der Mader Zeitschriftenverlagsgesellschaft mbH von der feibra GmbH und ist somit 100%-Eigentümerin der Wiener Gratiswochenzeitung.
Das meldet die RMA in einer Aussendung.
|
Magazine |
Wienerin mit Line-Extensions
Mit der September-Ausgabe der Wienerin wird zum ersten Mal auch die „Wienerin mit Kind“ erscheinen. „Die Veränderungen und Herausforderungen,
die ein Leben mit Kind mit sich bringt, sind das Thema dieser Line-Extension“, heißt es in der Aussendung. Ab 2012 wird die „Wienerin mit Kind“ zwei Mal jährlich erscheinen.
Sylvia Wasshuber-Haas zeichnet für die redaktionellen Inhalte der „Wienerin mit Kind“ verantwortlich.
Ab Herbst gibt es außerdem statt dem bisher eigenständig erscheinenden Magazin „Compliment“ ebenfalls eine Line-Extension in der Wienerin.
Thema ist „der Lebensabschnitt nach Kindererziehung und Ausbildung, in dem die Frau selbst wieder im Mittelpunkt stehen darf“.
2011 gibt es noch zwei Ausgaben, ab 2012 wird die Line-Extension vier Mal pro Jahr erscheinen. Das bisherige Team von „Compliment“ bleibt bestehen.
Der Vertrieb beider Produkte erfolgt im Einzelverkauf, im Wienerin-Abo sowie in interessensspezifischen Kanälen.
|
Fachpresse |
Die erste Ausgabe der neuen Golfzeitschrift Perfect Eagle ist am 1. August erschienen.
Rund 20 Autoren bieten sechs Mal jährlich vielfältige Einblicke und Sichtweisen zum Thema Golf, sowohl für den eingefleischten Golffanatiker als auch für den blutigen Anfänger.
„Wir wollen allen Interessierten die vielfältigen Seiten dieses Sports zeigen, die uns so faszinieren. Und das inhaltlich und grafisch mit höchsten Ansprüchen“,
erklärt Chefredakteur Thomas Weidinger in einer Aussendung. Pro Jahr wird es sechs Ausgaben von Perfect Eagle mit einem Umfang von jeweils 100 Seiten geben.
Die erste Ausgabe wurde mit zwei unterschiedlichen Cover-Varianten gedruckt, die Leser können nun entscheiden, welches Cover besser gefällt. Das Jahresabo ist laut Mediadaten um 42,- Euro erhältlich.
(© Cover: Perfect Eagle)
|
Nach 118 Ausgaben von Cash Flow in den Jahren 1985 bis 1996 kehrt das Wirtschaftsmagazin wieder auf den heimischen Medienmarkt zurück.
Bereits im Juni ist die Preview-Ausgabe erschienen, im September folgt die Jubiläumsausgabe und ab 2012 ist geplant, dass Cash Flow wieder zwei- bis maximal vier Mal jährlich erscheinen wird.
Projektleiter ist Ferenc Papp, für die Anzeigenberatung sind Peter Allmayer-Beck, Claudia Filip und
Peter Stein zuständig. Laut Mediadaten ist das Heft um 8,- Euro erhältlich.
|
Corporate Publishing |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
Auto und Motor |
Redaktionsschluss |
Allrad | 23. September |
Automobil-Teil: 64. IAA Frankfurt | 09. September |
Fuhrparkmanagment - Leasing und Finanzierung | 13. September |
Logistik aktuell V + Nutzfahrzeuge | 12. September |
Mobilität 4 you | 26. August |
Motor | 26. August |
Motor | 09. September |
Motor | 09. September |
Motor | 16. September |
Motor | 23. September |
Nutzfahrzeuge, Flotte und Transporter | 09. September |
Salzburg Automarkt | 23. September |
Salzburger Automarkt | 26. August |
Tourismus & Sport | 12. September |
Transport und Logistik | 27. September |
Transport, Logistik & Nutzfahrzeuge | 31. August |
Wirtschaft im Blickpunkt - Wirtschaftsraum Ostösterreich | 06. September |
Bauen, Wohnen, Immobilien |
Bauen & Wohnen | 26. August |
Bauen & Wohnen | 29. August |
Bauen & Wohnen | 29. August |
Bauen & Wohnen | 09. September |
Bauen & Wohnen | 16. September |
Bauen & Wohnen | 16. September |
Bauen & Wohnen | 19. September |
Bauen & Wohnen | 23. September |
Bauen und Sanieren | 02. September |
Bauen und Wohnen in Salzburg | 09. September |
Bauen, sanieren und Energie sparen | 23. September |
Bautrends | 09. September |
Büros in Wien II | 06. September |
Fertighaus | 26. August |
Immobilien/Bauen | 02. September |
Immobilien/Bauen | 09. September |
Immobilien/Bauen | 16. September |
Immobilien/Bauen | 30. September |
Immobilien: Büro- und Gewerbeimmobilien | 31. August |
Immobilien: Immobilien als Kapitalanlage | 07. September |
Immobilien: Messen: Marktübersicht zur Expo Real | 21. September |
Immobilien: Smart Living | 24. August |
Immobilien: Wirtschafts- und Immobilienstandorte | 14. September |
Immobilienmagazin | 06. September |
ImmoExtra | 14. September |
Rund ums Haus | 16. September |
Schöner Wohnen | 29. September |
Wohnbau- Presse IV | 01. September |
Wohnbau-Presse V | 28. September |
Bildung |
Berufsbezogene Weiterbildung | 14. September |
Berufsbild "Verkauf/Beratung" | 19. August |
Bildung & Beruf | 22. August |
Bildung & Beruf | 29. August |
Bildung & Beruf | 05. September |
Bildung & Beruf | 15. September |
Bildung & Beruf | 19. September |
Bildung & Jobs | 29. August |
Bildung & Jobs | 27. September |
Bildung & Karriere: Trends am Aus- und Weiterbildungsmarkt | 07. September |
Campus | 30. September |
Guide - Seminare, Trainings, Coaching II | 07. September |
Karriere | 30. September |
Kompetent-Fokus Bildung | 28. September |
Magazin: Career Calling 11 | 29. September |
Messe | 30. September |
PostgraduationStandard | 12. September |
Salzburger Uni Nachrichten | 23. September |
Trends auf dem Aus- und Weiterbildungsmarkt II | 01. September |
Uni live + Masterstudien Spezial III | 16. September |
Uni Zeitung II | 30. September |
Uni-Magazin | 16. September |
UniStandard | 22. September |
Weiterbildung mir Lehrlingsreport | 26. September |
Gesundheit |
Gesünder leben | 07. September |
Gesundheit | 29. August |
Gesundheit | 07. September |
Gesundheit | 12. September |
Gesundheit | 13. September |
Gesundheit | 21. September |
Gesundheit & Leben | 02. September |
Gesundheit & Leben | 16. September |
Gesundheit & Leben | 16. September |
Salzburger Apothekenführer | 29. September |
Salzburger Ärzteführer | 19. August |
Vorsorge, Pflege und Betreuung III | 14. September |
Handel, Gewerbe |
Shopping Spezial | 24. August |
Shopping Spezial Extra inkl. Mode Life & Style | 21. September |
Kultur |
Kultur Spezial | 26. August |
Kulturszene Wien | 26. August |
Museens- & Architekturguide | 26. August |
ViennaleStandard I | 20. September |
ViennaleStandard II | 23. September |
ViennaleStandard III | 30. September |
Länder und Regionen |
Hallo Nachbar | 09. September |
Salzburg Pur | 26. August |
Weinstraßen Österreichs | 16. September |
Lifestyle |
Lifestyle | 22. August |
Lifestyle | 22. August |
Wohnen & Lifestyle | 26. August |
Das neue Glück | 02. September |
Das neue Glück | 02. September |
Lifestyle | 05. September |
Lifestyle | 05. September |
Lifestyle | 14. September |
Fashion | 15. September |
Design Magazin | 21. September |
Wohnen & Lifestyle | 23. September |
Magazin: RONDOmobil | 29. September |
Uhrenjournal III | 30. September |
Einfach leben | 16. August |
Messen, Ausstellungen |
Gastro-Rekruiting-Messe | 26. August |
63. Herbstmesse Dornbirn | 01. September |
Herbstmesse Klagenfurt | 02. September |
IAA Frankfurt | 15. September |
Herbstmesse Graz | 16. September |
Expo Real | 20. September |
Musik |
Von Trapp bis Sound of Music | 15. August |
Recht |
Magazin: Wirtschaft & Recht Journal | 15. September |
Rechtsanwaltsführer | 26. August |
Salzburger Rechtsanwaltführer | 30. September |
Wirtschaft & Recht: Themenschwerpunkt | 08. September |
Reise und Tourismus |
Ferienregion Kärnten | 23. September |
Magazin: Rundum Reisen | 16. September |
Reise | 26. September |
Salzburger Winterguide | 23. September |
Tourismus & Gesundheit | 02. September |
Sport |
Eishockey Journal | 01. September |
Salzburger Businesslauf | 31. August |
Technik, Elektronik |
Multimedia | 19. August |
Multimedia | 25. August |
Techno im "Schaufenster" | 02. September |
Techno im "Schaufenster" | 30. September |
TechStandard | 13. September |
Umwelt, Energie |
Nachhaltigkeit/Schwerpunkt "Alternative Energien" | 13. September |
ÖkoStandard | 02. September |
Umwelt & Ökologie | 18. August |
Umwelt & Ökologie | 26. September |
Wirtschaft |
Arbeitgeber "Gewerbe & Industrie" | 02. September |
Consulting-Projektmanagment | 09. September |
CSR | 09. September |
CSR Corporate Social Responsibility | 29. September |
Die Besten | 07. September |
EcoStandard (KMU) | 30. September |
Financial Presse | 02. September |
Geld & Kapital | 01. September |
Geld & Kapital | 22. September |
Geld & Kapital | 29. September |
GeldStandard | 08. September |
IAA | 02. September |
KMU & EPU II | 26. September |
Private Banking | 22. September |
Wirtschaft | 26. August |
Wirtschaft | 08. September |
Wirtschaft | 16. September |
Wirtschaft & Umwelt | 26. September |
Wirtschaftsraum | 09. September |
Wissenschaft |
Pojekt Zukunft | 29. September |
Presse von morgen | 19. August |
Projekt Zukunft | 01. September |
|
|
Diese und weitere aktuelle Sonderthemen finden Sie im Pressehandbuch Online!
|
|
|
 |
 |
Seminar „PR für Interessenvertreter und Lobbyisten“
14. Oktober, Wien
Professionelle Öffentlichkeitsarbeit wird für Lobbyisten und Interessenvertreter immer wichtiger. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Instrumente der PR und angewandte integrierte Kommunikation zum Erfolg von seriösem Lobbying beitragen und welches politische Potenzial klassische Medienarbeit und Social Media Relations entfalten können.
Die Referentin, Mag. Beate Mayr-Kniescheck, ist diplomierte Trainerin und Inhaberin der Text- und PR-Agentur aditorial. Der Schwerpunkt ihrer Beratungstätigkeit liegt im Bereich politische Kommunikation, zu ihren Kunden zählen Interessenvertretungen und Lobbying-Organisationen. Gastreferent Feri Thierry ist Geschäftsführer von Thierry Politikberatung sowie Leiter des Masterlehrgangs „Integrierte Kommunikation / Lobbying & Public Affairs“ an der BFI Wien Akademie. Er verfügt über 20 Jahre Erfahrung mit politischen Organisationen.
Das Seminar findet am 14. Oktober von 9 bis 17 Uhr in den Räumlichkeiten der aditorial academy statt (Wien, Nahe U2/U4 Schottenring). Pressehandbuch-Kunden investieren 260 statt 290 Euro exkl. USt.
Nähere Informationen unter www.aditorial.at/academy/detail_seminar_pr_fuer_interessenvertreter_und_lobbyisten.html
Anmeldungen unter academy@aditorial.at oder Telefon 0699/1002 59 98.
|
|
 |

|
Storytelling
Von Dieter Herbst.
Unternehmen nutzen zunehmend Storytelling, um Fakten in einer neuen Qualität zu vermitteln. Hirngerecht und damit höchst wirkungsvoll erzählen sie, wofür das Unternehmen steht und was es einzigartig macht. Storytelling ist keine Mode, sondern knüpft an uralte Wirkprinzipien von Kommunikation an. Es wird daher künftig die PR eines Unternehmens oder einer Organisation mit seinen Bezugsgruppen maßgeblich mitbestimmen.
„Storytelling“ von Dieter Herbst hat sich schon seit der Erstauflage zum Standardwerk entwickelt. Die jetzt vorliegende zweite Auflage wurde grundlegend überarbeitet und um weitere Checklisten, Übersichten und neue Beispiele für erfolgreiches Storytelling ergänzt.
|
206 Seiten, flexibler Einband. In deutscher Sprache.
Verlag: UVK; 2., überarbeitete Auflage, 2011
ISBN: 978-3-86764-291-0
Preis: EUR 25,60 inkl. MwSt.
|
Gleich hier bestellen
oder per Email
oder rufen Sie uns an unter Tel. (01) 531 61-100!
|

|
How Little Things Can Make a Big Difference
Von Malcolm Gladwell.
„The tipping point“ is that magic moment when an idea, trend or social phenomenon crosses a threshold, tips, and spreads like wildfire. Just as a sick individual in a crowded shop can start an epidemic of the flu, so too can a small but precisely targeted push cause a fashion trend or a new restaurant to take off overnight - or a dramatic reduction in crime, as happened in New York after graffiti was removed from subway trains.
Malcolm Gladwell brilliantly shows how easy it is to cause group behaviour to tip by making small changes in our immediate environment - a profoundly hopeful idea that demonstrates how one imaginative person, applying a well-placed lever, can move the world. This is a book which should be read by everyone in business, politics, marketing, advertising and anyone interested in trends, fashion, fads and human behaviour. That is, all of us.
|
Flexibler Einband. In englischer Sprache.
Verlag: Little, Brown Book Group
ISBN: 978-0-316-67907-7
Preis: 8,10 EUR inkl. MwSt.
|
Gleich hier bestellen
oder per Email
oder rufen Sie uns an unter Tel. (01) 531 61-100!
|
|
|
 |
|
|
|
|
Bestellungen |
Redaktion |
Anzeigen |
Magdalena Kalab |
Robert Keilhauer |
Heidrun Engel |
Tel.: (01) 531 61-461 |
Tel.: (01) 531 61-460 |
Tel.: (01) 531 61-310 |
Fax: (01) 531 61-666 |
Fax: (01) 531 61-666 |
Fax: (01) 531 61-181 |
E-Mail: magdalena.kalab@manz.at |
E-Mail: robert.keilhauer@manz.at |
E-Mail: heidrun.engel@manz.at |
|
 |
|
|
|
|
Herausgeber und Medieninhaber:
Verband Österreichischer Zeitungen
Wipplingerstraße 15, A-1010 Wien
Verlegerische Gesamtbetreuung:
MANZ'sche Verlags- und Universitätsbuchhandlung GmbH
Firmensitz und Buchhandlung: Kohlmarkt 16, A-1014 Wien
Verlagsbüro: Johannesgasse 23, A-1015 Wien
Tel.: +43/(0)1/531 61-0
Fax: +43/(0)1/531 61-181
E-Mail: verlag@manz.at
Internet: www.manz.at
Handelsgericht Wien FN 124181w
UID: ATU 37181900
Unternehmensgegenstand: Verlag
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|